
WAS IST DIE FUNKTION DIESES OFF GRID SHELTERS?
Der fortschreitende Klimawandel hat bereits, und wird in Zukunft weiter zu weltweiten Flüchtlingsströmen führen. Massive Trockenheit und sintflutartiger Starkregen, wie kürzlich in Australien und Pakistan, führen zu humanitären Katastrophen. In küstennahen Bereichen Asien werden die Menschen durch den steigenden Meeresspiegel gezwungen sein permanent auf dem Wasser zu leben.
Gleichzeitig vermüllen die Flüsse und Meere in diesen Ländern. Es gibt zwar erste Ansätze von Plastic Recycling, allerdings fehlt das Knowhow des Plastic-Upcyclings bis hin zu kreativen Lösungen. Hier setzt das OFF GRID Modulkonzept mit einer neuen Lösung an: Ein eigens entwickelter Schwimmkörper aus Recycling-Plastic, bietet als modulares Stecksystem die Möglichkeit Flöße unterschiedlicher Länge zu bauen. Diese Schwimmkörper lassen sich über das Rotomould Verfahren vor Ort herstellen.
Aktuell arbeiten wir an der Verwendung von Meeres Recycling-Plastic für diese Anwendung.
Die Modulbauweise über gebrauchte Container, oder Containerrahmen, stellt im Rahmen dieses Projektes eine besonders einfache, kosteneffiziente und praktikable Lösung dar, dieses Shelter System zu bauen.
Das abgebildete OFF GRID Shelter bietet einen Schutz- und Wohnraum für 6-8 Personen.
Die Vorteile
- Autarke energetische Versorgung
- PV- Anlage auf dem Dach (Energieversorgung und Verschattung)
- 1 x 200 Liter integrierter Wassertank für Regen- und Trinkwasser
- Einfach, schnell auf- und abbaubar
- Modular zu mehreren, kleinen Wohneinheiten koppelbar
- Selbstversorgend durch Anbau von Gemüse
- Hygienisch und nicht umweltbelastend durch Bio- Trockentoilette
Konstruktion
- 2 Katamaran Schwimmkörper aus Rotomolding Recycling-Plastic
- Schlafraum unter Deck
- Länge 7,2 Meter, Breite 5 Meter
- 20 Fuss Second Hand Standard Container
- Umgebaut zum Schutz- und Wohncontainer